Schon als Kind war da diese tiefe Verbindung zu Hunden – und sie ist nie verschwunden.
Wer einmal diese bedingungslose Treue gespürt hat, die Freude in ihren Augen, die Lebensfreude, die sie ausstrahlen – der möchte nie wieder ohne sein.
Mit meinem Hund bin ich viel draußen, in der Natur, bei Wind und Wetter.
Ich erlebe die Jahreszeiten intensiver, bin präsenter, bewusster – ganz anders als in der Zeit ohne Hund.
Doch der Weg dahin war nicht immer einfach.
Am Anfang habe ich viele Fehler gemacht.
Ich war unsicher, unklar – und mein Hund war es auch.
Das sorgte für Stress. Für ihn, für mich, für meine Familie.
Irgendwann habe ich verstanden:
Der Hund sucht Führung, Orientierung.
Einen Platz im "Rudel".
Wenn dieser Platz nicht klar ist – wenn Regeln und Grenzen fehlen – entsteht Chaos.
Und aus Chaos wird Stress. Für alle Beteiligten.
Mit der Zeit habe ich gelernt, die Sprache meiner Hunde zu verstehen.
Ich habe gelernt mit meinem Hund zu kommunizieren – und Verantwortung zu übernehmen.
Aus dieser Entwicklung wurde es nicht nur Ruhiger im Alltag, sondern auch eine echte Leidenschaft:
anderen dabei zu helfen, genau das auch zu erleben.
Freunde fragten mich um Rat, immer öfter.
Aus diesen Gesprächen und Begegnungen wurde irgendwann mehr – und so wuchs meine zweite Berufung heran: Menschen und ihren Hunden zu helfen, sich wieder zu verstehen und die Bindung zu stärken.
Alain Bez
Erlaubnis nach § 11 Abs.1 Nr. 8f TierSchG erteilt zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Münster, Amt für Gesundheit, Veterinär und Lebensmittelangelegenheiten
Heisstr. 19
48145 Münster
Tel.: 0163 / 6305223
Email: hundetrainer-alain@gmx.de